Die Bedeutung von Verantwortung: Drei Leitsätze der Bodo Schäfer Akademie
Verantwortung zu übernehmen ist eine der mächtigsten und befreiendsten Entscheidungen, die wir in unserem Leben treffen können. Die Bodo Schäfer Akademie hat drei wesentliche Leitsätze formuliert, die uns helfen können, Verantwortung in unserem Leben zu integrieren und dadurch erfolgreicher und glücklicher zu werden. In diesem Blogbeitrag möchte ich diese Leitsätze im Detail erläutern und aufzeigen, wie sie unser Leben positiv verändern können. Bereiten Sie sich darauf vor, ein wenig zu schmunzeln, während wir tief in die Welt der Verantwortung eintauchen!
1. Wem wir die Schuld geben, dem geben wir die Macht
Haben Sie schon einmal jemanden die Schuld für Ihre schlechte Laune oder Ihren verpatzten Tag gegeben? Na klar, wir alle haben das schon getan! Der Chef ist schuld, dass wir unglücklich im Job sind, der Partner ist schuld, dass wir schlecht gelaunt sind, und natürlich ist das Wetter schuld, dass wir verschlafen haben. Doch halt, bevor Sie weitermachen: Wem wir die Schuld geben, dem geben wir die Macht über unser Leben. Der erste Leitsatz der Bodo Schäfer Akademie lautet daher: „Wem wir die Schuld geben, dem geben wir die Macht.“
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf einem Pferd, das plötzlich anfängt, rückwärts zu laufen. Anstatt sich zu fragen, warum das Pferd rückwärts läuft, könnten Sie die Zügel in die Hand nehmen und es wieder in die richtige Richtung lenken. Wenn wir die Schuld bei anderen suchen, sind wir wie der Reiter, der das Pferd sich selbst überlässt. Aber wir können die Zügel in die Hand nehmen und die Richtung ändern!
Verantwortung bedeutet, dass wir die Kontrolle über unser Leben zurückgewinnen. Anstatt zu sagen, „mein Chef macht mich unglücklich“, könnten wir sagen, „was kann ich tun, um meine Situation zu verbessern?“ Vielleicht ist es Zeit für ein Gespräch, eine Weiterbildung oder sogar einen Jobwechsel. Es liegt in unserer Hand!
2. Sei kein Opfer
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Kinosaal und sehen sich einen Film an. Plötzlich erscheint auf der Leinwand die Nachricht: „Technische Störung. Bitte haben Sie Geduld.“ Was tun Sie? Einige würden aufstehen und den Kinosaal verlassen, andere würden lautstark protestieren. Doch die wahre Lösung liegt darin, den Projektor wieder zum Laufen zu bringen. Der zweite Leitsatz der Bodo Schäfer Akademie lautet daher: „Sei kein Opfer.“
Opferrolle bedeutet, dass wir uns in eine passive Position begeben und darauf warten, dass sich die Umstände ändern. Doch wahres Glück und Erfolg kommen nicht von außen, sondern von innen. Wenn wir verstehen, dass wir der Regisseur unseres eigenen Films sind, können wir die Handlung selbst bestimmen. Bodo Schäfer benutzt das Bild eines Spiegels, um diesen Punkt zu verdeutlichen. Ein Spiegel tut immer das, was wir tun. Wenn wir lächeln, lächelt der Spiegel zurück. Das Leben verhält sich genauso. Wenn wir Verantwortung übernehmen und positiv handeln, werden wir positive Ergebnisse sehen.
Ein humorvolles Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Tomate in einem Gemüsegarten. Eine Tomate könnte sich darüber beschweren, dass sie nicht genug Sonnenlicht bekommt und daher nicht reif wird. Eine andere Tomate könnte sagen: „Ich werde mich strecken und wachsen, um mehr Sonnenlicht zu bekommen!“ Verantwortung bedeutet, dass wir die zweite Tomate sind, die aktiv etwas unternimmt, um ihre Situation zu verbessern.
3. Wer Ausreden gebraucht, redet sich ins Aus
Haben Sie schon einmal einen Experten für Ausreden getroffen? Jemanden, der immer eine perfekte Entschuldigung parat hat? „Der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen“, „Der Wecker hat nicht geklingelt“, oder „Die Aliens haben meinen Autoschlüssel entführt.“ Der dritte Leitsatz der Bodo Schäfer Akademie lautet daher: „Wer Ausreden gebraucht, redet sich ins Aus.“
Ausreden sind der einfachste Weg, Verantwortung abzugeben. Sie halten uns zurück und hindern uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten. Bodo Schäfer vergleicht Menschen, die Ausreden suchen, mit Enten, die nur quaken. „Quak, quak, quak“ – das kennen wir alle! Im Gegensatz dazu sind Menschen, die Lösungen suchen, wie Adler, die sich erheben und neue Wege finden.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Hotelrezeption nach einem langen Flug. Der Rezeptionist sagt Ihnen, dass das Hotel ausgebucht ist. Eine Ente würde sagen: „Tut mir leid, ich kann nichts tun.“ Ein Adler hingegen würde eine Lösung finden: „Ich werde nach einem anderen Hotel in der Nähe suchen und Ihnen eine Suite auf unsere Kosten buchen.“ Wer möchten Sie sein? Eine Ente oder ein Adler?
Verantwortung macht uns frei
Verantwortung zu übernehmen bedeutet, dass wir die Fähigkeit haben, auf die Umstände in unserem Leben zu reagieren und sie zu gestalten. Verantwortung ist die Tür zu einem neuen Leben, in dem wir unsere Träume leben und unsere Ziele erreichen können. Wenn wir die Verantwortung für unser Leben übernehmen, werden wir frei und können unser volles Potenzial entfalten.
Eine inspirierende Geschichte von Bodo Schäfer ist die von Ella Williams. Sie wurde als Kind misshandelt und verließ ihre Schule ohne Abschluss. Doch sie entschied sich, die Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und wurde eine erfolgreiche Unternehmerin. Ihre Geschichte zeigt, dass es nicht die Umstände sind, die unser Leben bestimmen, sondern unsere Antworten darauf.
Fazit
Die drei Leitsätze der Bodo Schäfer Akademie – „Wem wir die Schuld geben, dem geben wir die Macht“, „Sei kein Opfer“ und „Wer Ausreden gebraucht, redet sich ins Aus“ – bieten uns einen kraftvollen Rahmen, um Verantwortung in unserem Leben zu übernehmen. Indem wir diese Prinzipien anwenden, können wir die Kontrolle über unser Leben zurückgewinnen, aus der Opferrolle herauskommen und aktiv unsere Zukunft gestalten. Verantwortung macht uns frei und ermöglicht es uns, ein erfülltes und erfolgreiches Leben zu führen. Also, schnappen Sie sich die Zügel, strecken Sie sich wie die Tomate nach der Sonne und fliegen Sie wie ein Adler auf neue Höhen!